Veranstaltungsort:
Hotel Wehrmann-Blume
Kolenfelder Str. 86
31515 Wunstorf
Bericht zum Netzwerktreffen am 29. und 30. Oktober 2012 in Wunstorf
Nachdem am Montag gegen 18:00 Uhr alle Teilnehmer im Hotel eingetroffen waren, belegten wir den großen Stammtisch im gemütlichen Restaurant des Hotels Wehrmann-Blume und genossen bei Enten- und Grünkohlgerichten die leckere Küche von Herrn Blume senior.
Beim anschließenden „Tannenbaum-Kegeln“ wurde auf der Kegelbahn keine ruhige, sondern eine heiße Kugel geschoben: In einem spannenden Match siegte die Partner-Gruppe im dritten Anlauf knapp über die Gruppe Holst.
Der Dienstag begann mit der Vorstellung diverser laufender Marketing-Aktionen sowie neu geplanter Aktivitäten für 2013 durch Herrn Holst und die Teilnehmer erzählten rückblickend von den durchgeführten Aktionen. Fazit eines Teilnehmers: „Als ich hierher fuhr, wusste ich gar nicht, was ich im nächsten Jahr an neuen Aktivitäten durchführen soll. Jetzt habe ich wieder einen klaren Plan.“
Im Anschluss präsentierte Benjamin Schmidt von Pro Cooking Solingen sein „Cook&Chill-Verfahren“, mit dem ein Koch bis zu einhundert A-la-Carte-Essen allein bewältigen kann. Das Staunen der Teilnehmer war groß und einige von ihnen freuen sich bereits auf die Möglichkeit der praktischen Umsetzung am 22. Januar 2012 in Düsseldorf. Die Einladung hierzu an die Netzwerkpartner erfolgt rechtzeitig.
Olaf Jordt begann den letzten Tagesordnungspunkt zum Thema Personal-Motivation und Kostenoptimierung mit der Frage: „Was erwarten wir von unseren Mitarbeitern?“. Nachdem die Anforderungsprofile an die Tafel geschrieben waren zeigte sich, dass die Mitarbeiter die gleiche Erwartungshaltung gegenüber ihren Vorgesetzten haben. Hierzu zählt nach laufender Überprüfung der Produktivität eine pünktliche und faire Bezahlung. Eine optimierte Lohnabrechnung unter Einbeziehung steuerfreier Zuschläge ist hierfür ein interessantes Motivationstool.
Das Fazit der Teilnehmer zu diesem Netzwerktreffen: Der Weg nach Wunstorf hat sich gelohnt und es ist bedauerlich, dass nicht mehr Kollegen diese spannenden Themen kennenlernen konnten.
Ein großes Dankeschön auch diesmal wieder an alle anwesenden Netzwerkpartner für die konzentrierte und aktive Teilnahme am Programm sowie an die Referenten und natürlich an unsere freundlichen Gastgeber, die Familie Blume.
Nächstes Netzwerktreffen im Frühjahr 2013
Falls der Termin am 22. Januar 2013 in Düsseldorf nicht realisiert wird, ist das nächste Netzwerktreffen mit dem Schwerpunktthema Küche für den 15. und 16. April 2013 geplant.