Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen Gastronomie- und Hotelleriebetriebe besonders hart.
Seit dem 16. März 2020 müssen nicht-systemrelevante Geschäfte geschlossen bleiben. Es gilt seit dem 23. März 2020 ein umfangreiches Kontaktverbot. Die Devise heißt “Räumliche Distanz” um die weitere Verbreitung des Corona Virus zu stoppen. Vor die Tür soll nur noch mit triftigen Gründen gegangen werden. Der Weg zum Einkaufen oder zum Arzt gehören dazu. Wer kann verlegt seinen Arbeitsplatz ins Home-Office. Für viele stellt das Home-Office keine Alternative dar!
Die Angst vor Ansteckung ist bei vielen Bürgern von der existenziellen Angst übertroffen worden. Das gilt gleichermaßen für Arbeitnehmer wie für Arbeitgeber.
Die Gastronomie und Hotellerie ist von der Geschäftsschließung besonders hart getroffen. Hier gibt es keine Möglichkeit zur Vorproduktion noch irgendwann einen Nachholeffekt. Geschlossene Restaurants können in einigen Wochen oder Monaten nicht doppelt oder dreifach verkauft werden. Zimmer die jetzt leer stehen können nach der Wiedereröffnung auch nicht doppelt belegt werden. …..
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Holst & Partner hilft in der Corona Krise!
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen Gastronomie- und Hotelleriebetriebe besonders hart.
Seit dem 16. März 2020 müssen nicht-systemrelevante Geschäfte geschlossen bleiben. Es gilt seit dem 23. März 2020 ein umfangreiches Kontaktverbot. Die Devise heißt “Räumliche Distanz” um die weitere Verbreitung des Corona Virus zu stoppen. Vor die Tür soll nur noch mit triftigen Gründen gegangen werden. Der Weg zum Einkaufen oder zum Arzt gehören dazu. Wer kann verlegt seinen Arbeitsplatz ins Home-Office. Für viele stellt das Home-Office keine Alternative dar!
Die Angst vor Ansteckung ist bei vielen Bürgern von der existenziellen Angst übertroffen worden. Das gilt gleichermaßen für Arbeitnehmer wie für Arbeitgeber.
Die Gastronomie und Hotellerie ist von der Geschäftsschließung besonders hart getroffen. Hier gibt es keine Möglichkeit zur Vorproduktion noch irgendwann einen Nachholeffekt. Geschlossene Restaurants können in einigen Wochen oder Monaten nicht doppelt oder dreifach verkauft werden. Zimmer die jetzt leer stehen können nach der Wiedereröffnung auch nicht doppelt belegt werden. …..